Historie
- 1897 Gründung der Druckerei Quack + Fischer als Tochter des Kaiser-Tengelmann-Konzerns in Viersen.
- 1980 Gründung des Verpackungsproduzenten WS in Wassenberg.
- 1999 Fusion der beiden Unternehmen zu WS Quack + Fischer Konzentration am Standort Viersen.
- 2002 Ausbau der Produktionskapazitäten auf 420 Mio. Faltschachteln pro Jahr.
- 2003 Integration einer ökologisch wertvollen Wärmegewinnungsanlage, die mit Holzschnipseln aus geschredderten Altpaletten gefüttert wird und 70 % des Wärmebedarfs des Unternehmens deckt.
- 2005 Modernisierung der Druckvorstufe durch eine CTP-Anlage (Computer to Plate).
- 2018 Aktueller Produktionsoutput von 675.000.000 Faltschachteln und kontinuierliche Investition in die neuesten Technologien.
- 2020 Start des Neubaus einer hochmodernen Produktionsstätte in Viersen Mackenstein
- 2021 Verlagerung des Unternehmens vom Lichtenberg 6 in den Neubau nach Mackenstein (Modernisierung des Maschinenparks in den Bereichen CTP, Druck, Stanzen, Kleben und Verpacken)